Wanderung durch die Schlichemklamm

mit Naturschutzwart Uwe Mei

Unser Kreisverband lädt euch herzlich ein zu einer Wanderung mit Naturschutzwart Uwe Mei durch die Schlichemklamm bei Epfendorf am Samstag, 17. Mai. Die gut dreistündige Wanderung im Naturschutzgebiet Schlichemtal führt zu einem der sehenswertesten Naturschauspiele der Region. Im Lauf der Jahrtausende hat sich die Schlichem ein steiles, windungsreiches Tal in den Muschelkalk gegraben. So sind kurz vor der Mündung in den Neckar zahlreiche Kaskaden, Katarakte und Gumpen entstanden: die Schlichemklamm, in der das Wasser vor der Kulisse steiler Felsen über terrassenartig geschichtete Steinwände sprudelt.

Doch wir werden nicht nur Natur pur, sondern auch modernste PV-Technik erleben, denn die erst im letzten Jahr eingeweihte Agri-PV-Anlage zeigt, wie landwirtschaftliche Nutzung und Energiegewinnung zusammen funktionieren. Denn die Module stehen hier senkrecht, sodass ein Traktor problemlos dazwischen passt. Uwe und Gabi Mei sorgen auch für einen kleinen Pausen-Imbiss mit Produkten aus ihrer eigenen Imkerei. Vor und nach der Wanderung gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein.

Ablauf:

14 Uhr Möglichkeit zur Einkehr im Café Heimatliebe, Adenauerstr. 10 in Epfendorf

15 Uhr: Start der Wanderung am Café Heimatliebe

ca. 19 Uhr: Rückkehr nach Epfendorf und Möglichkeit der Einkehr (Pizzeria Non Solo oder Gasthaus Adler, je nach Anzahl der Teilnehmer)

Wichtig ist gutes Schuhwerk, es geht teilweise auch über schmale Pfade. Die Strecke beträgt etwa 9 bis 10 Kilometer, mit ca. 200 Höhenmetern.

Bitte meldet Euch verbindlich an bis spätestens 5. Mai, und teilt uns mit, ob ihr bei der abschließenden Einkehr dabei sein möchtet. Dafür müssen wir nämlich einen Tisch reservieren: geschaeftsstelle@gruene-rottweil.de

Samstag
17.05.2025
14:00 - 19:00 Uhr
Epfendorf
Adenauerstr. 10
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.